Neben den angebotenen Dienstleistungen betreibt bioplan auch angewandte Wissenschaft bei der neben der Grundlagenforschung ein bedeutender Schwerpunkt auf einer giftfreien Methode zur Bewuchsverhinderung (Antifouling) liegt. In Kooperation mit dem Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung sowie weiteren Firmen (siehe unten) konnte dieses Vorhaben in Form des ecopHas® realisiert werden.
2009 – 2012
Gesteuertes Antifoulingsystem aus Nanokompositen für die Schifffahrt (GANas) – Projektleitung: Frauenhofer IWM Halle
????
2008 & 2010
Entwicklung einer funktionellen Antifoulingfolie – in Kooperation mit BAYER Material Science AG
???
2006
Limnologische Voruntersuchungen zum Thema „Restaurierung des Siedenbollentiner Sees durch Tonapplikation“
Umweltministerium MV, Schwerin
2005
Untersuchungen zum Phosphatrückhalt in kleineren Seezuläufen als Beitrag zur Seesanierung
StAUN Rostock
2004
Limnologische Untersuchungen im Rahmen des Themas „Entwicklung einer Methode zur Seesanierung auf Grundlage der Applikation von tonmaterielen, TP 2: Biologische und limnologische Untersuchungsschwerpunkte in Zusammenarbeit mit WASTRA-PLAN GmbH. Nordtest GmbH
Bundesministerium für Bildung und Forschung
???
Umweltverträgliche Unterwasserbeschichtung – in Kooperation mit: SOHNIX AG (Rostock), Ing. Büro Reiter (Barth), DOT (Rostock) BAYER MaterialScience (Leverkusen), SGL Technologies (Meitingen)
Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (Koblenz)
2001
Optimierungsversuche zur Mikroverkapselung eines organischen Biozids – in Kooperation mit: micromode GmbH
Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (Koblenz)
1999
Elektrochemisches Verfahren zum Bewuchsschutz auf Schiffsrümpfen
Umweltbundesamt
1997
Entwicklung eines steuerbaren elektrochemischen Unterwasserbeschichtungssystems als Ersatz für giftige organozinnhaltige Unterwasseranstriche
Umweltbundesamt
1993 – 1996
Ersatz giftiger Unterwasserbeschichtung
Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung
© Copyright Bioplan GmbH